Die Kraft der Zuversicht.
Führen in volatilen Zeiten.
Mittwoch, 27. April 2022
16:30 Feierliche Eröffnung
Veit Schmid-Schmidsfelden, Präsident Forum christlicher Führungskräfte
Bischof Alois Schwarz, Referatsbischof für Wirtschaft und Landwirtschaft der Österreichischen Bischofskonferenz
Georg Knill, Präsident Industriellenvereinigung
Lars Müller-Marienburg, Evangelischer Superintendent für Niederösterreich
Columban Luser, Abt von Stift Göttweig
17:00 Eröffnungsvortrag
Von der Zuversicht zur radikalen Hoffnung:
Die gesellschaftliche Krise als narrative Herausforderung
Guido Palazzo, Professor für Business Ethics an der Universität Lausanne
18:00 Dinner
20:00 Konzert in der Stiftskirche
Geistliche Musik von Johann Sebastian Bach
Barockensemble der Stiftsmusik Göttweig
unter der Leitung von Daniel Freistetter
Momentum Vocal Music
unter der Leitung von Simon Erasimus
Geistliche Hinführungen: P. Johannes Paul
Donnerstag, 28. April 2022
8:15 Morgengebet in der Stiftskirche
9:00 Keynotes
Subjekt der Zuversicht, sozialer Ansprechpartner und innerer Arzt:
Das menschliche "Selbst" – Eine neurowissenschaftliche Perspektive
Joachim Bauer, Neurowissenschaftler und Arzt
> zur Website von Joachim Bauer
Zuversicht: Warum dieses Gefühl in Wahrheit
eine Haltung ist und wie sie sich stärken lässt
Melanie Wolfers SDS, Philosophin, Autorin, Ordensfrau
> zur Website von Melanie Wolfers
10:30 Kaffeepause
11:00 Panel
Zuversicht im Kontext von Unternehmen
Guido Palazzo
Melanie Wolfers SDS
Joachim Bauer
Claudia Winkler, Mitgründerin goood mobile GmbH
Leonhard Helbich-Poschacher, Gründer und CEO der Poschacher Baustoff Holding GmbH (PBH)
Moderation:
Doris Helmberger-Fleckl, Chefredakteurin "Die Furche"
12:30 Mittagessen
14:00 Workshops (1. Runde)
Workshop 1
Eine naturwissenschaftliche Geschichte der Zukunft.
Zuversicht aus der Dynamik Glauben und Wissen
Ille C. Gebeshuber, Physikerin
Workshop 2
Zuversicht - Was hält, was trägt in Krisen? Der Glaube?
Andreas R. Batlogg SJ, Jesuit, Publizist, Autor
Workshop 3
Demokratie – gesellschaftlicher Boden für Zuversicht
Führungsverantwortung in Staat und Gesellschaft
Josef Barth/Christoph Konrath, Demokratiestiftung
Workshop 4
Salutogenese
Haltungen der Sorgekultur aus Palliative Care für Führungskräfte
Magda-Marie Knipping OCist, MAS Palliative Care
Worshop 5
Hoffnung
Wandel – Wissen - Wunder
Fred Luks, Volkswirt und Publizist
Worshop 6
Kollaboration für eine nachhaltige Zukunft am Beispiel Klimaziele
Alice Schmidt/Claudia Winkler, Mitgründerin goood mobile GmbH
Workshop 7
Ethical Leadership – vom Vorgesetzten zum Leader
Harald R. Preyer, Executive Coach, Leiter des Institute for Ethical Leadership
Workshop 8
Motivation und Zuversicht. Der Arbeitsplatz als Ort der Entfaltung, der Weiterentwicklung und der Freude
Hélène Cuenod, Business & Karriere Coach, Unternehmensberaterin, Lebens- und Sozialberaterin
15:30 Kaffeepause
16:00 Workshops (2. Runde)
18:00 Gottesdienst
19:30 Dinner
Freitag, 29. April 2022
8:15 Morgengebet
9:00 Impuls
Abt Columban Luser
Zwischen Zuversicht und Resignation. Geistliche Quellen für persönliche Wege zur Hoffnung
10:00 Uhr: Gesprächskreise
11:00 Kongressabschluss
Gesamtmoderation: Maria Harmer